Hallo! Mein Name ist Christina Jung.
Ich bin psychosoziale Beraterin und begleite Menschen in herausfordernden Lebenssituationen.

Weniger Stress, mehr Lebensqualität:
Psychosoziale Beratung für Menschen mit chronischer Krankheit.
In meiner psychosozialen Beratung begleite ich Menschen in herausfordernden Lebenssituationen, bei persönlichen Krisen und an Wendepunkten des Lebens.
Mein Ansatz verbindet gesprächsorientierte Begleitung mit körperzentrierter Arbeit – denn was uns psychisch belastet, zeigt sich oft auch körperlich. In einem geschützten, respektvollen Raum dürfen Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen gleichwertig sein. So entsteht die Möglichkeit, Stress zu regulieren, innere Spannungen zu lösen und wieder in eine selbstbestimmte, tragfähige Verbindung mit sich selbst zu finden.
Schwerpunkte meiner Arbeit
Ich begleite Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen und Belastungssituationen. Im Laufe meiner Arbeit haben sich vier Themen als zentrale Schwerpunkte herauskristallisiert – dennoch sind auch andere Anliegen in meiner Praxis willkommen.
Leben mit Autoimmunerkrankung
Mehr Lebensqualität trotz Diagnose
Eine chronische Erkrankung verändert vieles – aber sie muss nicht bestimmen, wie Sie sich fühlen oder wie Sie Ihr Leben gestalten. Ich unterstütze Sie dabei, trotz aller Herausforderungen mehr Leichtigkeit, Selbstbestimmung und Wohlbefinden zu finden.
Wir arbeiten gemeinsam daran, Stress zu reduzieren, innere Ressourcen zu stärken und neue Wege im Umgang mit Ihrer Erkrankung zu entdecken. Denn wie Sie sich fühlen, hat nicht nur mit Ihrer Diagnose zu tun – sondern auch damit, wie Sie mit ihr umgehen.
- Mit der Diagnose umgehen
- In die eigene Wirksamkeit kommen
- Stärke aufbauen und Chancen erkennen

Leben mit ADHS
Mehr Klarheit und Selbstwirksamkeit trotz innerem Chaos
ADHS im Erwachsenenalter wird oft spät erkannt – und erklärt rückblickend vieles. Doch die Diagnose ist nur der Anfang. Ich unterstütze Sie dabei, mehr Selbstverständnis, innere Ruhe und Struktur in Ihren Alltag zu bringen – jenseits von Schubladen oder Vermeidungsstrategien.
Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihr Nervensystem zu entlasten, alte Muster zu hinterfragen und einen selbstbestimmten Umgang mit Ihrer ADHS zu entwickeln. Denn wie Sie leben, denken und fühlen, ist nicht allein durch Ihre Diagnose bestimmt – sondern durch das, was Sie daraus machen.
- Mit der Diagnose leben lernen
- In die eigene Klarheit und Kraft kommen
- ADHS verstehen, navigieren – und neue Wege gehen

Sexualität neu entdecken
Mehr Nähe, Klarheit und Selbstverbundenheit
Sexualität ist ein wesentlicher Teil unseres Lebens – und doch oft mit Unsicherheit, Scham oder Verletzlichkeit verbunden. Ich begleite Sie dabei, Ihre Sexualität wieder in Einklang mit sich selbst zu bringen. Ohne Leistungsdruck, ohne Bewertung – dafür mit Feingefühl, Klarheit und Raum für Entwicklung.
Gemeinsam schaffen wir einen geschützten Rahmen, in dem Sie Ihren Körper, Ihre Bedürfnisse und Ihre Grenzen besser verstehen lernen. Ob nach belastenden Erfahrungen, bei Lustlosigkeit, Unsicherheit oder in Phasen der Neuorientierung: Sexualität darf sich verändern – und sie darf wieder zu einer Quelle von Lebendigkeit werden.
- Scham verstehen und loslassen
- Den eigenen Körper als Ressource erleben
- Intimität neu gestalten – für sich selbst oder in Beziehung
Raus aus der Überforderung
Mehr Stabilität und innere Ruhe im Alltag
Anhaltender Stress verändert unser Denken, Fühlen und Handeln. Wenn das Nervensystem dauerhaft überlastet ist, hilft kein „einfach mal abschalten“. Ich unterstütze Sie dabei, wieder in Ihre Mitte zu kommen – mit Klarheit, Selbstfürsorge und einem verständnisvollen Blick auf das, was Sie trägt.
Gemeinsam schaffen wir Raum, um Stressmuster zu erkennen, innere Anspannung zu lösen und neue Strategien im Umgang mit Druck, Erschöpfung oder Reizüberflutung zu entwickeln. Denn ein erfülltes Leben entsteht nicht durch ständige Leistung – sondern durch innere Stabilität und Selbstverbindung.
- Stress erkennen – und verstehen, was dahintersteckt
- Nervensystem regulieren und Ressourcen stärken
- Den Alltag wieder tragfähig gestalten

Sie müssen da nicht alleine durch.
Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch – in 30 Minuten klären wir, wo Sie gerade stehen und wie ich Sie dabei unterstützen kann, mehr Ruhe, Leichtigkeit und Lebensqualität in Ihren Alltag zu bringen.
Haben Sie Fragen?
Dann freue ich mich auf Ihre Nachricht!